- Neu
- Versand kostenlos
Gewächshaus aus robustem, feuerverzinktem Blech ohne Lackierung. Höhe 2,02 m, Breite 2,47 m, Länge 8,89 m (Fläche 21,96 m2). Windbeständigkeit bis 120 km/h mit 10 Jahren Korrosionsgarantie. Einfache Montage. Inklusive Schiebetür, 5× Dachfenster mit automatischer Öffnung, 1× Fenster in der Rückwand, beidseitige Regenrinne und Halterungen zur Montage eigener Regale im Gewächshaus.
Verschiedene Füllungsmöglichkeiten (Klarglas, Nörpelglas, Polycarbonat) und weiteres Zubehör - im Konfigurator wählbar.
Mehr lesenGewächshaus aus robustem, feuerverzinktem Blech ohne Lackierung. Höhe 2,02 m, Breite 2,47 m, Länge 8,89 m (Fläche 21,96 m2). Windbeständigkeit bis 120 km/h mit 10 Jahren Korrosionsgarantie. Einfache Montage. Inklusive Schiebetür, 5× Dachfenster mit automatischer Öffnung, 1× Fenster in der Rückwand, beidseitige Regenrinne und Halterungen zur Montage eigener Regale im Gewächshaus.
Verschiedene Füllungsmöglichkeiten (Klarglas, Nörpelglas, Polycarbonat) und weiteres Zubehör - im Konfigurator wählbar.
Mehr lesenRobuste Konstruktion aus feuerverzinktem 1-2 mm starkem Blech, unabhängig getestet.
Laut unabhängiger statischer Analyse hält das Gewächshaus Windgeschwindigkeiten bis 120 km/h und Schneelasten bis 150 kg/m2 stand.
Aufbau nach detaillierter, verständlicher Anleitung. Nur gewöhnliches Werkzeug nötig.
Im Lieferumfang enthalten sind Verbindungsmaterialien aus rostfreiem A2-Stahl mit hoher Festigkeit und langer Lebensdauer.
Wir bieten 10 Jahre Garantie gegen Durchrosten der Gewächshauskonstruktion.
Wählen Sie verschiedene Füllungen, erhöhen Sie die Anzahl der Fenster und fügen Sie Blechregale oder einen Grundrahmen hinzu.
Im Lieferumfang sind zusätzlich ein automatischer Fensteröffner für jedes Dachfenster, beidseitige Regenrinne und Halterungen für eigene Regalbretter.
Züchten Sie exotisches Obst und Gemüse. Hochwertige Füllungen schützen Ihre Pflanzen vor Verbrennen.
Verlängern Sie Ihre Vegetationsperiode und züchten Sie eigenes Gemüse und Obst mit unserem Gewächshaus Start M 8,89 m.
Mit seinen Abmessungen (Breite 2,47 m, Höhe 2,02 m, Länge 8,89 m) und einer Fläche von 21,96 m2 eignet es sich auch für größere Gärten. 10 Jahre Garantie gegen Durchrosten der Konstruktion.
Dank der übersichtlichen Anleitung gelingt die Montage einfach zu zweit und mit gewöhnlichem Werkzeug. Hochwertiges feuerverzinktes Blech mit 1-2 mm Stärke (je nach Belastung der einzelnen Gewächshausteile) garantiert lange Lebensdauer und Korrosionsbeständigkeit.
Durch das hohe Konstruktionsgewicht widersteht das Gewächshaus Windgeschwindigkeiten bis 120 km/h und Schneelasten bis 150 kg/m2. Für effiziente Raumnutzung hat das Gebäude schräge Seitenwände und ein Satteldach.
Bequemen Zugang und ausreichende Belüftung gewährleisten die Schiebetür (60 × 170 cm) und 6 Lüftungsfenster (5× Dachfenster und 1× Fenster in der Rückwand). Im Lieferumfang enthalten sind auch Gummidichtung für die Dachabdichtung, 5× automatischer Fensteröffner, beidseitige Regenrinne zum Auffangen des Regenwassers und Halterungen für eigene Regalbretter.
Beim Gewächshaus Start M 8,89 m können Sie im Konfigurator die Füllung aus 4 mm Klarglas oder Nörpelglas (beide auch gehärtet erhältlich) bzw. 4 mm Polycarbonat-Füllung wählen.
Die Bauteile werden in Schutzverpackung geliefert. Das Gewächshaus muss auf einem hochwertigen Fundament befestigt werden - nicht im Lieferumfang enthalten (Grundrahmen kann verwendet werden).
Gewöhnliche Baumarkt-Gewächshäuser locken mit niedrigen Preisen, tatsächlich zahlen Sie aber mehr dafür. Ihre Konstruktion ist meist aus Aluminium, das sich auch bei geringer Belastung leicht verformt.
Unsere Gewächshäuser bieten höhere Qualität und Nutzwert. Die Konstruktion aus feuerverzinktem, robustem Blech und Verbindungselemente aus rostfreiem A2-Stahl gewährleisten außergewöhnliche Widerstandsfähigkeit und Stabilität auch unter anspruchsvollen Wetterbedingungen.
Dies wird durch eine 10-jährige Rostschutzgarantie und mechanische Belastungstests bestätigt.
Weitere Informationen zu unseren Gewächshäusern →Rechnen Sie für grundlegende Gemüsesorten mit 1-2 m2 pro Person in Ihrem Haushalt. Stellen Sie das Gewächshaus so auf, dass die längere Seite nach Süden zeigt und nichts beschattet. Vergewissern Sie sich, dass Sie für dieses Modell genügend Platz im Garten haben.
Freistehende Gewächshäuser bieten – im Vergleich zu wandmontierten – mehr Platz zum Pflanzenanbau. Dank guter Zugänglichkeit von allen Seiten sind sie auch leichter zu reinigen und zu pflegen.
Auswahlhilfe für Gewächshäuser →Glasfüllung zeichnet sich durch Transparenz aus – Klarglas lässt bis zu 98 % der Strahlung durch, Nörpelglas 80-90 %. Glas hat eine Lebensdauer von bis zu 30 Jahren. Nachteil ist die schlechtere Wärmedämmung – erfordert Lüftung im Sommer und Dämmung im Winter.
Die Zerbrechlichkeit der Glasfüllung löst die gehärtete Variante, die 5× fester ist.
Polycarbonat ist leichter, stoßfester und besser isolierend. Dadurch können Sie Pflanzen auch im Winter anbauen. Die Lebensdauer beträgt allerdings nur etwa 15 Jahre und es lässt weniger Sonnenlicht durch (80-90 %).
Welche Füllung soll man wählen? →Ein stabiles Fundament ist der Schlüssel zur langen Lebensdauer des Gewächshauses. Für den Bau haben Sie drei bewährte Lösungen zur Auswahl:
Betonplatte als widerstandsfähigste Variante gewährleistet perfekte Stabilität. Verhindert Schädlingsbefall im Gewächshaus, der Bau ist jedoch aufwendiger.
Verlorene Schalung stellt einen Kompromiss zwischen Preis und Beständigkeit dar. Mit betonverfüllten Schalungssteinen schaffen Sie ein festes Fundament, das Wind und Frost widersteht. Der Bau ist einfacher als bei der Betonplatte.
Grundrahmen aus verzinktem Blech ist die günstigste Lösung. Eignet sich besonders, wenn Sie das Gewächshaus nur einige Jahre nutzen möchten. Schützt aber nicht vor Feuchtigkeit und Nagetieren.
Bei Freistehenden Gewächshäusern mit einer Fläche über 15 m² empfehlen wir 2 Gänge. Legen Sie das breitere Beet in der Mitte und die kleineren Beete an den Seiten an. Die Seitenwände des Gewächshauses eignen sich gut für Regale.
Teilen Sie den Innenraum in Anbaubereiche ein:
Lichtliebende Pflanzen (Tomaten, Paprika, Gurken) auf der Südseite,
Schattenverträgliche Pflanzen (Salat, Spinat, Kräuter) auf der Nordseite,
Für subtropische und tropische Pflanzen (Chilischoten, Rosmarin, Thymian) nutzen Sie die Regale.
Was können Sie im Konfigurator zum Gewächshaus hinzufügen?
Weitere Dachlüftungsfenster,
Gummidichtung für Seiten und Stirnwände (für bessere Regenisolierung),
Regale aus 1 mm verzinktem Blech (19 cm Tiefe, Tragkraft 10 kg) in Längen von 1,5 Metern,
Grundrahmen mit Füllung.